Nachhaltiges Bauen bedeutet für NORIT, ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Als Hersteller von Bauprodukten und Bauspezialist entwickeln wir zukunftsfähige und kreislauffähige Lösungen, die nicht nur höchsten Qualitäts- und Umweltstandards entsprechen, sondern auch die Ressourcen schonen und wiederverwertbare Materialien fördern.
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein zentrales Leitmotiv, das wir leben. Das zeigt sich unter anderem durch:
Wir minimieren Umweltauswirkungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus – von der Rohstoffgewinnung über die Produktion bis zur Rückführung der Materialien in den Wertstoffkreislauf. Ein Beispiel dafür sind unsere Gipsfaserplatten, die nach Gebrauch sortenrein recycelt werden können.
Bereits in der Produktion setzen wir auf einen geschlossenen Wasserkreislauf, gepaart mit erneuerbaren Energien und hoher Energieeffizienz. Dies zeigt sich auch in der Qualität unserer Produkte: Viele unserer Systemprodukte, wie die NORIT-TE 30 Therm GF, bestehen zu 100 % aus recycelten Rohstoffen – das bedeutet Ressourcenschonung und einen rundum geschlossenen Materialkreislauf.
Unser Ziel ist eine abfallfreie, CO₂-neutrale Produktion. Diese Vision verwirklichen wir Schritt für Schritt – mit höchsten Qualitätsstandards, innovativen Recycling-Konzepten und einem klaren Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft.
Das QNG-Ready-Siegel ist eine Art Vorbereitung für die QNG-Zertifizierung: